Diese selbstklebende Arbeitsplattenabdeckung aus Kunststoff bietet außergewöhnliche Haltbarkeit und Schutz vor Feuchtigkeit und Flecken. Sein weißes Holzmuster wertet nicht nur Ihren Arbeitsplatz auf, sondern schützt ihn auch vor täglicher Abnutzung und sorgt so für eine längere Lebensdauer und einen geringeren Wartungsaufwand.
Wählen Sie unseren weißen Arbeitsplattenkleber wegen seiner einfachen Installation. Es besteht aus Vinyl und kann problemlos auf jeder flachen Oberfläche angebracht werden, um sofort ein verändertes Aussehen zu erzielen. Seine glatte, wasserdichte Oberfläche ermöglicht eine schnelle und einfache Reinigung, ideal für häufig genutzte Küchen.
Der wasserfeste Vinyl-Arbeitsplattenaufkleber mit Holzmaserung sorgt nicht nur für eine hochwertige Optik, sondern gewährleistet auch eine sorgenfreie Nutzung. Perfekt für alle, die gerne kochen, ohne auf Stil zu verzichten, wird diese Beschichtung allen Anforderungen des modernen Lebens gerecht.
Bei ungleichmäßigem Klebstoffauftrag kann es zu Wellenbildung kommen. Um dieses Problem zu vermeiden, tragen Sie den Klebstoff zunächst auf ein Ende der Arbeitsplatte auf und verwenden Sie einen Rakel, um ihn nach und nach aufzutragen und ihn gleichmäßig von der Mitte zu den Rändern hin zu glätten. Dadurch bleibt die nötige Spannung erhalten und eine Wellenbildung wird vermieden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Oberfläche vollkommen glatt und frei von Unebenheiten ist, bevor Sie beginnen.
Aufgrund der geringen Dicke des Vinylklebers ist das Produkt zwar leicht zu handhaben und aufzutragen, erfordert jedoch besondere Sorgfalt, um Risse zu vermeiden. Gehen Sie vorsichtig mit der Folie um, insbesondere wenn Sie die Schutzfolie entfernen und sie auf der Oberfläche anbringen. Es wird empfohlen, beide Hände zu verwenden und langsam vorzugehen, um eine übermäßige Spannung zu vermeiden, die zum Reißen führen könnte.
Um Luftblasen zu vermeiden, tragen Sie den Kleber langsam auf und drücken Sie die Folie mit einem Rakel von der Mitte nach außen gleichmäßig an den Untergrund. Dadurch wird die unter der Folie eingeschlossene Luft entfernt. Es ist auch hilfreich, die Folie beim Abrollen leicht zu spannen, um Lücken zu minimieren, durch die Luft eindringen könnte.
Sollten sich nach dem Auftragen Luftblasen bilden, können Sie diese entfernen, indem Sie die Blase vorsichtig mit einer feinen Nadel einstechen, um die Luft herauszulassen. Drücken Sie anschließend mit dem Finger oder dem Rakel leicht auf die betroffene Stelle, um die Folie zu glätten. Mit dieser Methode können Sie kleine Unvollkommenheiten korrigieren, ohne den Klebstoff entfernen und erneut auftragen zu müssen.
100% sichere Zahlung
Zufrieden oder Geld zurück
Französischer Kundenservice 7 Tage die Woche
Sendungsverfolgung innerhalb von 24/48 Stunden